Weißer Spezialkunststoffkörper, besteckt mit weichen blauen Polyesterborsten Hitzebeständig bis 80°C Bürstenmaße 200 x 125mm Diese Bürste kann im Rahmen Ihres HACCP-Konzeptes verwendet werden und sind somit Lebensmittel-Hygienerechts tauglich
Daten zur Tankreinigungsbürste
FEIBP - Geprüft und zertifiziert durch den Europäischen Verband der Bürsten- und Pinselhersteller F.E.I.B.P
Diese Artikel sind dadurch charakteristisch,
dass sie herstellungs- und materialbedingt in sich keine Bakterien aufnehmen
und bei normalen Gebrauch keine Lebensmittel oder sensitiven Bereich verunreinigen.
Ersatzschlauch Pumpe Schlauchpumpe 120ml Gea
Länge Schlauch ohne Stutzen 170 mm
Durchmesser Schlauchstutzen außen 8 mmDurchmesser Schlauch außen 9,5 mm
Delvotest® T ist ein zuverlässiger Hemmstofftest der auf Antibiotikarückstände für Landwirte, Molkereien und Milchkontrolllabore ausgerichtet ist.Mit Delvotest® können Landwirte sicherstellen, dass sämtliche Milch, die sie an die Molkerei liefern, frei von Antibiotikarückständen ist.Delvotest® ist einfach in der Anwendung und deckt das breiteste Spektrum an gebräuchlichen Antibiotika ab.Der Test ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Rückstände in unmittelbarer Nähe der Grenzwerte festzustellen.
Anwendungsanweisung des Hemmstofftest Delvotest® T
➪ 1. Entnehmen Sie die
erforderliche Anzahl an
Ampullen aus dem Rahmen.
Achten Sie darauf, die Folie der
übrigen Ampullen nicht zu
beschädigen.
➪ 2. Öffnen Sie die Ampullen,
indem Sie mit der Ecke des
Ampullenrahmens oder einer
Schere ein Loch in die
Aluminiumfolie stechen.
Markieren Sie die Ampullen zur
Proben-Identifizierung mit einer
Ziffer.
➪ 3. Verwenden Sie für jede
Milchprobe eine neue
Einwegpipette. Verwenden Sie
die Pipetten nicht mehrmals.
Berühren Sie nicht die Spitze
der Pipette, die mit der Milch in
Kontakt kommt.
➪ 4. Nehmen Sie die Milch in die Pipette auf, indem Sie den oberen Kolben ein Mal vorsichtig
zusammendrücken, gedrückt halten und die Pipette ca. 1 cm tief in die Milchprobe
eintauchen. Lösen Sie dann den Druck auf den Kolben und die Pipette (Schaft) füllt
sich mit der benötigten Menge (0,1 ml) Milch.
Anmerkung: Nach dem Pipettieren verbleibt ein kleiner Rest Milch in der Pipette
(kleiner unterer Kolben). Wiederholen Sie den Pipettierprozess, falls keine Milch in
den Pipettenkolben aufgenommen wurde.
➪ 5. Übertragen Sie die Milchproben,
indem Sie den oberen Kolben der
Pipette durch vorsichtiges Drücken
vollständig entleeren und die Milch
direkt auf das Agar-Medium geben.
Anmerkung: Im unteren Kolben
verbleibt ein kleiner Rest Milch.
➪ 6. Prüfen Sie die Temperatur des
Inkubators (64 °C +/-2 °C). Geben
Sie die Ampullen in den Inkubator.
Kontrollprobe verwenden oder Zeit
nehmen und Zeitmesser einstellen.
➪ 7. Lesen Sie nach Ablauf der
erforderlichen Inkubationsdauer
die Farbe des festen Agars in den
Ampullen ab.
Feste Ablesezeit von 3 Stunden und
15 Minuten oder
Kontrollzeitablesung verwenden.Vorteile des Hemmstofftest Delvotest® TMikrobielle Tests und Schnelltests können parallel und ergänzend durchgeführt werden, über die gesamte Milchlieferkette hinweg
Hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit beim testen Ihrer Milch auf Hemmstoff
niedrige Anzahl falscher Ergebnisse
Nachweis des breitesten Spektrums von Antibiotika
Einzigartiger mikrobieller Test mit hoher Empfindlichkeit für Tetrazykline
Nachweis von Antibiotikarückständen in der Größenordnung der internationalen Grenzwerte
Zertifizierte Methode nach AFNOR und AOAC, nationaler Referenztest in den meisten LändernNachweislich zugelassen nach AFNOR für Einzel- und TankmilchprobenDelvotest® T 100 Ampullen HemmstofftestVersand nur von Montags - Donnerstag möglich.Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.
PODOFEET MAXAusschließlich für die professionelle Anwendung vorgesehenesFlüssigkonzentratHufdesinfektion in der Tierzucht beiRinderSchweineSchafePodofeet Max zur Klauendesinfektion ist leicht biologisch abbaubar, und kann in Betrieben mit
einer Biogasanlage eingesetzt werden
Geeignet für Gruppenbehandlungen mit Fußbädern
oder Einzelbehandlungen mit Rückensprühgeräten
Benutzerfreundlich
Sparsam im Gebrauch
Die blaue Farbe des Produkts sorgt beim Auftragen
für gute Sichtbarkeit
Optimale Klauendesinfektion ohne den Einsatz von
quartären Verbindungen oder Formaldehyd!
Nachgewiesene Wirksamkeit gegen die häufigsten
Krankheitserreger in Bezug auf KlauengesundheitGebrauchsanweisung zu Podofeet Max:Hinweis:PODOFEET MAX wird zur Klauendesinfektion von Kühen, Schafen und
Schweinen während einer allgemeinen Klauenbehandlung eingesetzt.
PODOFEET MAX wirkt am besten, wenn die Klauen vor der Anwendung
entweder mit einem Fußbad oder einzeln im Melkstand gereinigt
werden.
Konzentration für den Gebrauch: 5 % (50 ml auf 1 Liter Wasser)
in der Anwendungslösung (Klauenbad & Sprühverfahren)Anwendung in Fußbädern: PODOFEET MAX in einem Fußbad mit einer
Tiefe von mindestens 15 cm während 3 - 4 aufeinanderfolgenden Tagen
alle 2 - 3 Wochen anwenden.
Anwendung mit Rückensprühgerät: PODOFEET MAX einmal täglich
während 3 - 4 aufeinanderfolgenden Tagen, alle 2 - 3 Wochen, direkt auf
die Klaue am Übergangsbereich von Haut zu Horn sprühen.Bakterizide, aminbasierte RezepturDeutliche Sichtbarkeit auf der Klaue mit BlaufärbungQAV frei und frei von Kupfer- und Zinksulfatnicht bei offenen Wunden anwendenBIOZID-PRODUKT
Wirkstoff(e) für 100g Produkt: N-(3-Aminopropyl)-N-dodecylpropan-1,3-diamin 6gGemeldetes Biozid-Produkt nach ChemBiozidMeldeV / Registriernummer: N-80320HAUPTGRUPPE 1: Desinfektionsmittel und allgemeine Biozid-Produkte; Produktart 3: Biozid-Produkte für dieHygiene im Veterinärbereich