Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prevent C 3 kg Kälberstarter BEWITAL agri

Prevent C 3 kg Kälberstarter BEWITAL agri

Zusammensetzung Prevent C 3 BEWITAL agri:

  • Traubenzucker
  • Molkenpulver
  • Johannisbrotschrot, gemahlen
  • Weizenquellstärke
  • Pflanzenfett, raff. (Raps)
  • Bockshornkleesaat (0,2 %)

Prevent C 3 Kälberstarter BEWITAL agri:

Kälberstarter / Diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Kälber
Sichert die Kälberaufzucht auch bei hohem Infektionsdruck (z.B. durch Cryptosporidien; E-coli; Rota/Corona Viren)
Spezielle Ausstattung mit organischen Säuren unterstützt die Verdauung des Kalbes und stabilisiert die Biestmilch für mindestens 12 Stunden
Milchsäurebakterien schützen die Darmschleimhaut und fördern den natürlichen Aufbau der Darmflora.
Beta-Carotin als Provitamin A unterstützt die Immunität des Kalbes
Optimale Kombination an lebensnotwendigen Vitaminen und Spurenelementen beugt Mangelerscheinungen vor
Mit Aromastoffen und appetitanregenden Stoffen (Pflanzenextrakt) verbessert die Aufnahme der Milchtränke im Krankheitsfall,
und ist somit ideale Kälberstarter.

Nährstoffgehalte gemäß Stoffstrombilanz-VO kg/100kg Produkt:
  • Stickstoff (N): 0,448 kg
  • Phosphat (P2O5): 0,458 kg

Analytische Bestandteile und Gehalte:

  • 3,2 % Rohprotein
  • 0,2% Lysin
  • 0,8 % Rohfett
  • 0,8 % Rohfaser
  • 6,6 % Rohasche
  • 2,3 % Calcium
  • 0,1% Phosphor
  • 0,2% Natrium

Zusatzstoffe je kg Mischfutter:

  • 200.000 I.E. Vitamin A (3a672a)
  • 42.000 I.E. Vitamin D3 (3a671)
  • 420 mg Vitamin E (3a700)
  • 1.800 mg Vitamin C (3a300)
  • 1.200 mg Eisen (Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat, 3b108)
  • 40 mg Kupfer (Kupfer(II)- Glycinchelat-Hydrat, 3b413)
  • 300 mg Mangan (Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat, 3b503)
  • 300 mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat, 3b605)
  • 2,8 mg Selen (Natriumselenit, 3b801)
  • 300 mg Beta-Carotin (3a160(a))

Darmflorastabilisatoren:

  • 80 x 109 KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) (Milchsäurebakterium)

Technologische Zusatzstoffe:

  • 20 000 mg Ameisensäure als Calciumformiat (1a238)
  • 10 000 mg Sorbinsäure (1a200)
  • 40 000 mg Milchsäure als Calciumlactat (1a327)

Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, 
wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.

Sensorische Zusatzstoffe:

  • Aroma- und appetitanregende Stoffe (Pflanzenextrakt)

Anwendung von Prevent C bei Kälberdurchfall

Bei hohem Infektionsdruck durch Durchfallerreger wie Cryptosporidien, 
E.coli oder Rota-/Coronaviren.
Prevent C mit 10 g/Liter Tränke ab der zweiten Mahlzeit in den 
ersten 8-14 Lebenstagen des Kalbes in die Milch einrühren (mindestens 60 g pro Kalb und Tag).

Fütterungshinweise Kälberstarter Prevent C:

Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall).
BEWI-SAN Prevent C kann in der Umstellungsphase auch in Milchaustauschern eingerührt werden.
Dieses Futter darf nur an Kälber bis zum Alter von 6 Monaten verfüttert werden.

Hergestellt von BEWITAL Holding GmbH & Co. KG

Eigenschaften "Prevent C 3 kg Kälberstarter BEWITAL agri"
Produktgruppe: Gesundheit
Tierart: Rind
Versand Gefahrgut: Nein
Versand Schweiz: Nein
Versand kostenlos >150 EUR: Ja
Hersteller "Bewital"

BEWITAL agri - Futter made in Germany

BEWITAL agri entwickelt und produziert innovative Spezialfuttermittel und Nahrungsergänzung für Nutztiere,
die deren Gesundheit auf natürliche Art und Weise unterstützen. 
Im Fokus der Aktivitäten von BEWITAL agri stehen:

  • Gesundheitsfördernde Futterkonzepte zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Krankheiten
  • Leistungssteigernde Additive zur Optimierung der Futterverwertung und zur Steigerung von Milch- und Fleischleistung
  • Nachhaltige Futterlösungen zur Reduzierung von Emissionen und zur Schonung der Umwelt
Weiterführende Links des Herstellers

Passende Artikel / Zubehör

Diätmix Diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Kälber BEWITAL agri
Diätmix Diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Kälber BEWITAL agri
Zusammensetzung:Karotten, getr.JohannisbrotmehlBananen, getr.TraubenzuckerApfeltresterNatriumhydrogencarbonatKaliumchloridNatriumchloridBockshornkleesaat (0,2 %)Analytische Bestandteile und Gehalte: 5% Rohprotein3,3% Rohfett7% Rohfaser15,5% Rohasche0,3% Calcium0,15% Phosphor3,5% Natrium3,8% Chloride1,6% Kalium28% Zucker3,6% BicarbonateKälberdurchfall in den ersten vier Lebenswochen zählt zu den am häufigsten auftretenden und verlustreichsten Bestandsproblemen, da das Kalb unter großem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust leidet. Diätergänzungsfuttermittel mit natürlichen, diätetischen KomponentenStabilisiert den ElektrolythaushaltNormalisiert die Darmfunktion und fördert die Regeneration der DarmwandGleicht den Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust ausVersorgt die Kälber mit Lebenswichtigen VitaminenStabilisiert das ImmunsystemFührt schnelle Energie zuAnwendungsbereich:Bei leichtem bis schwerem KälberdurchfallBei fütterungsbedingten DurchfällenBei der Umstellung von Biestmilch auf Milchaustauscher, in den kritischen Phasen wie Zukauf, Neuaufstallung und Umstallung sowie als Einstallprophylaxeals Prophylaxe in StresssituationenNährstoffgehalte gemäß Stoffstrombilanz-VO kg/100kg Produkt:Stickstoff (N): 0,800 kgPhosphat (P2O5): 0,344 kgFütterungsempfehlung:Bei leichtem Durchfall und zur Vorbeugung (Milch nicht absetzen):50 g Diätmix pro Liter TränkeTränkemenge: 2-4 Liter (je nach Gewicht) auf drei Mahlzeiten verteiltAnwendung: 3 TageAls Zwischentränke immer BEWI-SAN Bewilyt anbieten.Bei schwerem Durchfall (Milch absetzen):75-90 g Diätmix pro Liter TränkeTränkemenge: 1,5 Liter pro Mahlzeit; 3 Mahlzeiten pro TagAnwendung: 2 TageDanach auf Milch umstellen wie bei leichtem Durchfall. Als Zwischentränke immer BEWI-SAN Bewilyt anbieten.Fütterungshinweise:Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Hergestellt von BEWITAL Holding GmbH & Co. KG

Inhalt: 3 Kilogramm (19,05 €* / 1 Kilogramm)

Ab 57,14 €*
Elektrolyttränke
Bewi-San Bewilyt Green DE-Öko-003 bei Kälberdurchfall 10kg BEWITAL agri
Zum optimalen Ausgleich des Elektrolythaushaltes in Stresssituationen

Inhalt: 10 Kilogramm (9,41 €* / 1 Kilogramm)

94,05 €*

Ähnliche Artikel

Laccredo High Energy 25 kg Mineralfutter speziell für Hochleistungsrationen
Laccredo High Energy 25 kg Mineralfutter speziell für Hochleistungsrationen
Mineralfutter Speziell für Hochleistungsrationen

Inhalt: 25 Kilogramm (1,37 €* / 1 Kilogramm)

34,25 €*
Salesta Hevita Kräuter-Mineral 25 kg
Salesta Hevita Kräuter-Mineral für Milchvieh, Rinder 25 kg
Kräutermineralfutter in Pelettform für Milchvieh, Rinder

Inhalt: 25 Kilogramm (1,60 €* / 1 Kilogramm)

39,90 €*
Milchpulver für Kälber
Laccredo Milchaustauscher Premium 50 % Magermilchpulver 25 kg
Milchaustauscher für Kälber, mit 50% Magermilchpulveranteil

Inhalt: 25 Kilogramm (3,48 €* / 1 Kilogramm)

87,01 €*
Laccredo Power Min 25 kg Mineralfutter für laktierende Kühe / Ergänzungsfuttermittel
Laccredo Power Min 25 kg Mineralfutter für laktierende Kühe / Ergänzungsfuttermittel
Standard Mineralfutter für Milchvieh Ergänzungsfuttermittel

Inhalt: 25 Kilogramm (1,54 €* / 1 Kilogramm)

38,52 €*
Salesta Kälber Aufzuchtpellets 30 kg ab dem 4.Monat
Salesta Kälber Aufzuchtpellets 30 kg ab dem 4.Monat
Energiereiches Ergänzungsfuttermittel für Kälber - pelletiert

Inhalt: 30 Kilogramm (1,17 €* / 1 Kilogramm)

34,95 €*

Kunden kauften auch

Hydrafeed Box a 16 Beutel gegen Durchfall
Hydrafeed Starter bei Kälberdurchfall Box a 16
Hydrafeed gegen Kälberdurchfall auch bei Lämmer und Zicklein sehr wirkungsvoll

Inhalt: 16 Stück (3,20 €* / 1 Stück)

51,17 €*
Diätmix 3 kg für Kälber BEWITAL agri
Diätmix 3 kg für Kälber BEWITAL agri
Diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Kälber bei Verdauungsstörungen (Durchfall)

Inhalt: 3 Kilogramm (19,05 €* / 1 Kilogramm)

57,14 €*
Eifelrein A 25 kg Melkanlagenreiniger / Tankreiniger
Eifelrein A 25 kg. Kanister
Alkalisches, kombiniertes Reinigungs und Desinfektionsmittel für Melkanlagen

Inhalt: 25 Kilogramm (1,66 €* / 1 Kilogramm)

41,53 €*
Kälbersauger Latex
Kälbersauger Kreuzloch Latex beige 100 mm für Hygieneventil + HIKO
Kälbersauger für Kerbl Hygieneventil und HIKO Ventile

1,29 €*
Delvotest T  25 Ampullen
Delvotest® T Mini 25 Ampullen Hemmstofftest
Delvotest® T ist ein zuverlässiger Hemmstofftest der auf Antibiotikarückstände für Landwirte, Molkereien und Milchkontrolllabore ausgerichtet ist.Mit Delvotest® können Landwirte sicherstellen, dass sämtliche Milch, die sie an die Molkerei liefern, frei von Antibiotikarückständen ist.Delvotest® ist einfach in der Anwendung und deckt das breiteste Spektrum an gebräuchlichen Antibiotika ab.Der Test ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Rückstände in unmittelbarer Nähe der Grenzwerte festzustellen. Anwendungsanweisung des Hemmstofftest Delvotest® T ➪ 1. Entnehmen Sie die erforderliche Anzahl an Ampullen aus dem Rahmen. Achten Sie darauf, die Folie der übrigen Ampullen nicht zu beschädigen. ➪ 2. Öffnen Sie die Ampullen, indem Sie mit der Ecke des Ampullenrahmens oder einer Schere ein Loch in die Aluminiumfolie stechen. Markieren Sie die Ampullen zur Proben-Identifizierung mit einer Ziffer. ➪ 3. Verwenden Sie für jede Milchprobe eine neue Einwegpipette. Verwenden Sie die Pipetten nicht mehrmals. Berühren Sie nicht die Spitze der Pipette, die mit der Milch in Kontakt kommt. ➪ 4. Nehmen Sie die Milch in die Pipette auf, indem Sie den oberen Kolben ein Mal vorsichtig zusammendrücken, gedrückt halten und die Pipette ca. 1 cm tief in die Milchprobe eintauchen. Lösen Sie dann den Druck auf den Kolben und die Pipette (Schaft) füllt sich mit der benötigten Menge (0,1 ml) Milch. Anmerkung: Nach dem Pipettieren verbleibt ein kleiner Rest Milch in der Pipette (kleiner unterer Kolben). Wiederholen Sie den Pipettierprozess, falls keine Milch in den Pipettenkolben aufgenommen wurde. ➪ 5. Übertragen Sie die Milchproben, indem Sie den oberen Kolben der Pipette durch vorsichtiges Drücken vollständig entleeren und die Milch direkt auf das Agar-Medium geben. Anmerkung: Im unteren Kolben verbleibt ein kleiner Rest Milch. ➪ 6. Prüfen Sie die Temperatur des Inkubators (64 °C +/-2 °C). Geben Sie die Ampullen in den Inkubator. Kontrollprobe verwenden oder Zeit nehmen und Zeitmesser einstellen. ➪ 7. Lesen Sie nach Ablauf der erforderlichen Inkubationsdauer die Farbe des festen Agars in den Ampullen ab. Feste Ablesezeit von 3 Stunden und 15 Minuten oder Kontrollzeitablesung verwenden.Vorteile des Hemmstofftest Delvotest® TMikrobielle Tests und Schnelltests können parallel und ergänzend durchgeführt werden, über die gesamte Milchlieferkette hinweg Hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit beim testen Ihrer Milch auf Hemmstoff niedrige Anzahl falscher Ergebnisse Nachweis des breitesten Spektrums von Antibiotika Einzigartiger mikrobieller Test mit hoher Empfindlichkeit für Tetrazykline Nachweis von Antibiotikarückständen in der Größenordnung der internationalen Grenzwerte Zertifizierte Methode nach AFNOR und AOAC, nationaler Referenztest in den meisten LändernNachweislich zugelassen nach AFNOR für Einzel- und TankmilchprobenDelvotest® T 100 Ampullen HemmstofftestVersand nur von Montags - Donnerstag möglich.Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.

Inhalt: 25 Stück (2,18 €* / 1 Stück)

54,62 €*
Kälbersauger
Kälbersauger Kreuzloch braun weich 120 mm 1-Click
Kälbersauger HIKO braun, weich

1,57 €*
BI-PILL von VUXXX
Bi-PILL® Vuxxx 20 Pillen x 9 Gr. Bolus
Mehr Trinklust bei Kälberdurchfall durch den Bi-PILL® Bolus von VUXXX

Inhalt: 20 Stück (1,14 €* / 1 Stück)

Ab 22,79 €*
%
Calcitop Calcium Bolus
Calcitop-Boli L Box 24 St.
Calcitop Calcium Bolus

Inhalt: 24 Stück (4,14 €* / 1 Stück)

99,40 €* 104,86 €* (5.21% gespart)